Diese kleinen Nester sind ganz schnell gemacht und geben eine gutaussehende und tolle Resteverwertung ab …
In meinem Fall war es etwas Kürbis und Schinken. Ihr könnt die Nester aber auch mit Fleisch, Hackfleisch, Gemüse usw. füllen. Macht sich gut als Fingerfood aber auch als Hauptspeise mit Sauerrahm-Kürbiskernöl-Dip. Probiert es aus.
1 Pkg Tante Fanny Filoteig
etwas Olivenöl
Zwiebel
Kürbis
Schinken oder Speck
Käse
Für den Dip:
Sauerrahm
Kürbiskernöl
Eine Muffinform mit Öl ausfetten. Die Strudelblätter mit Olivenöl einstreichen und vorsichtig die Muffinform auskleiden.
Die Zwiebel und den Kürbis, sowie Schinken und Speck würfeln und zusammen mit geriebenen Käse mischen. Würzen.
In die Vertiefungen füllen und bei 180 Grad backen bis die Strudelblätter bräunen.
Inzwischen Sauerrahm und 2-3 Esslöffel Kürbiskernöl vermischen.
Sofort servieren und genießen!
Hallo – gibt es den Teig auch selbstgemacht (Rezept) Das wär toll!
LikenLiken
Im Prinzip ist der Teig wie unser Strudelteig, ganz dünn ausgerollt. Grundrezept: 150 g Weizenmehl
15 g Öl
80 ml Wasser (lauwarm)
1/2 TL Essig
1 Prise Salz
Alle Zutaten zusammen mischen und einen Teig daraus kneten. Eine Kugel schleifen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 1/2 bis 1 Std rasten lassen. Dann in Stücke teilen und die einzelnen Stücke ziehen bis sie ganz dünn sind. Anschließend in die Förmchen geben.
Dieses Rezept funktioniert übrigens auch mit Quicheteig, Pizzateig oder Blätterteig.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben!
Gutes Gelingen!
LG Sonja
LikenLiken