Meine Bloggerkollegin hat mich auf eine Idee gebracht. Gestern hat sie mich gefragt: Hast du schon mal Donuts (Doughnuts) gemacht?
Meine Antwort: Ja, aber die haben furchbar geschmeckt. Ein falsches Rezept erwischt 😦
Aber ich wollte es nochmal probieren! Diesmal mit dem perfekt zusammengestelltem Rezept für mein Waffeleisen mit Donut-Einsatz. Und das gute daran, man braucht kein Öl in dem sie herausgebacken werden müssen.
Das Rezept ist ohne Hefe dafür mit Backpulver damit es im Waffeleisen schnell aufgeht. Das Ergebnis war super! Die Donuts selbst waren ganz schnell gemacht – bei der Glasur haben wir (mein Kleiner und ich) etwas länger gebraucht. Klar, dass er auch gleich einige mit Gesichter verziert hat 😉
260 Gramm Mehl
130 Gramm Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Pkg Backpulver
250 ml Milch
50 ml Sonnenblumenöl
etwas Salz
3 Eier
Deko:
Staubzucker
Wasser
Schokoglasur
Streußel in allen Farben und Formen
Alle Zutaten zusammenrühren (sehr sympatisch 😉 )
Das Waffeleisen erhitzen. Je einen Esslöffel der Masse in die Vertiefung geben, das Waffeleisen schließen und nach ca 3-4 Minuten die Donuts herausnehmen und etwas auskühlen lassen.
Wenn ihr mit Schokoglasur verziert, die Glasur erhitzen, glattrühren und mit einem dicken Pinsel auf die Donuts streichen. Streußel gleich drüber geben.
Für die Zuckerglasur wenig (!) Wasser mit Staubzucker vermischen und wenn ihr wollt mit Lebensmittelpaste einfärben. Auch gleich mit Streußel bestreuen!
Und dann gehts ans Genießen und durchkosten 😉
Ui, gefunden^^ Es kommt ein ganzes Päckchen Backpulver rein? Das hört sich nach viel an, aber bei der kurzen Backzeit vermutlich notwendig, damit sie bis zum Deckel aufgehen … Die Verzierungen sind toll! Schön bunt 😀 Deko ist ja immer nicht so meins 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja sonst gehen sie nicht so gut auf. Und ausserdem gehen sehr viele Donuts raus 😉😉
Gefällt mirGefällt 1 Person