Also ich hab so ein tolles Bild einer Yogurette-Torte gesehen. Und da Yogurette meine Sportschoko ist, dachte ich mir ich probiere diese Torte auch mal. Aber nachdem ich mir das Rezept angesehen habe und feststellen musste, dass man es ja tatsächlich schafft in eine Torte 750 (!) Gramm Sahne einzuarbeiten, beschloss ich meine eigene Variante daraus zu machen.
220 Gramm Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
200 Gramm Mehl
1/2 Pkg Backpulver
20 Gramm echter Kakao
4 Eier
125 ml Wasser
125 ml Sonnenblumenöl
Prise Salz
500 ml Joghurt
90 Gramm Staubzucker
125 ml Sahne
5 Blatt Gelatine
250 ml Joghurt
15 Gramm Staubzucker
7 EL Erdbeermarmelade
3 Blatt Gelatine
Erdbeeren, Sahne, Yogurette zur Deko
Und so gehts:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, eine Tortenbackform befetten und bemehlen.
Die Masse in die Backform füllen und bei 180 Grad für ca. 45 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Den Tortenboden herausstürzen und in der Mitte einmal durchschneiden. Die Backform waschen und einen Tortenboden wieder in die Form hineinlegen.
5 Blatt Gelatine in kaltes Wasser einlegen. 500 ml Joghurt mit dem Staubzucker vermischen. Sahne steif schlagen.
In eine kleine Pfanne 2 EL Zitronensaft geben und erhitzen. Die Gelatineblätter nach und nach ausdrücken und im Zitronensaft auflösen. Anschließend die Gelatine unter ständigem Rühren unter die Joghurt-Zucker-Masse mixen. Zum Schluss die Sahne unterheben und auf dem Tortenboden verteilen.
Den zweiten Tortenboden darauflegen und im Kühlschrank für eine Stunde kalt stellen.
Nach einer Stunde die 3 Gelatineblätter in kaltes Wasser geben. Joghurt, Staubzucker und Marmelade mischen. Die Gelatine wieder ein 2 EL Zitronensaft auflösen und unter die Joghurtmasse mixen.
Diese Masse nun auf den zweiten Tortenboden verteilen und wiederrum für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Danach von der Form mit einem Messer vorsichtig lösen, den Tortenring abnehmen. Die Torte dekorieren und sich schmecken lassen 😉